Terrassendielen aus Harthölzern zu attraktiven Preisen
Wohnen im Freien – mit einer gemütlichen Holzterrasse ist das möglich! Vor allem im Sommer ist sie für viele Menschen das erweiterte Wohnzimmer und lädt zum Sonnetanken, Entspannen, Grillen und Genießen ein. Schnell ist der Platz an der Sonne – oder bei hohen Temperaturen auch das kühle Plätzchen im Schatten – nicht mehr wegzudenken.
Doch die Terrasse wird nicht nur im Sommer zum absoluten Highlight. Terrassendielen aus Holz sind auch im Frühling und Herbst herrlich wohltemperiert – ganz im Gegensatz zu Fliesen- oder Steinterrassen. Dadurch kann die Terrasse länger genutzt und die Gartensaison verlängert werden.
Auswahl der richtigen Terrassendielen
Bei der Gestaltung der eigenen Holzterrasse gibt es viele Möglichkeiten. Besonders beliebt sind Terrassendielen aus Harthölzern wie Bangkirai, Ipé, Teak, Guyana Teak, Massaranduba oder Garapa. Meyer verfügt über langjährige Erfahrung im Terrassenbereich. Alle von uns angebotenen Hölzer sind bestens für die Verwendung im Außenbereich geeignet und haben sich über lange Zeit bewährt. Wir bieten Ihnen ein ansprechendes Sortiment an geprüften Terrassendielen zu günstigen Preisen.
Hartholz-Terrassendielen sind generell sowohl für frei bewitterte als auch überdachte Terrassen geeignet. Sie zeichnen sich durch eine sehr lange Lebensdauer aus und fallen meist in die Dauerhaftigkeitsklasse 1 oder 2.
Dauerhaftigkeitsklasse 1: mehr als 25 Jahre lang haltbar, z.B. Teak, Ipé, Massaranduba
Dauerhaftigkeitsklasse 2: 15 bis 25 Jahre lang haltbar, z.B. Bangkirai, Garapa, Guyana Teak
Für Pooleinfassungen empfehlen wir Terrassendielen aus Ipé, Guyana Teak oder Teak zu verwenden, da deren Holzinhaltsstoffe nur wenig „ausbluten“.
Optik: Farbton und Oberfläche
Bei der Oberfläche hat man die Wahl zwischen glatten und gerillten (=geriffelten) Terrassendielen. Im Großen und Ganzen handelt es sich hierbei um eine Geschmacksfrage. Oft weisen die Terrassendielen auf beiden Seiten eine jeweils andere Oberflächenstruktur auf. Beide Seiten können grundsätzlich als Sichtseite verwendet werden.
Auch im natürlichen Holzfarbton unterscheiden sich die Terrassenhölzer – einige Holzarten verfügen über einen dunkleren Braunton, einige andere hingegen (z.B. Teak) sind eher hell gehalten. Mit der Zeit vergrauen jedoch alle Hölzer im Außenbereich. Um den Farbton langfristig zu erhalten bzw. der Farbe noch mehr Tiefe zu verleihen, empfehlen wir die Behandlung mit Farbölen. Die pigmentierten Öle pflegen das Holz und bieten zudem auch einen gewissen UV-Schutz. Die Öl-Pflege findet üblicherweise ein- bis zweimal jährlich statt, vorzugsweise im Frühling und im Herbst.
Weitere Informationen zu den einzelnen Terrassenhölzern und ihren holztypischen Eigenschaften finden Sie hier: http://www.meyerparkett.at/outdoor/terrassendielen
Wir unterstützen Sie bei Planung und Auswahl
Um Ihnen die Auswahl des für Sie passenden Terrassenbodens zu erleichtern, bieten wir Ihnen einen virtuellen Showroom mit Flächenansichten der einzelnen Hölzer in verschiedenen Terrassensituationen. Nutzen Sie auch unser Musterservice: Wir senden Ihnen gerne bis zu drei gratis Terrassenmuster zu.
Mit unserem kostenlosen online Terrassenplaner können Sie Ihre Wunschterrasse in nur wenigen Schritten planen. Am Ende der Planung erhalten Sie einen kompletten Verlegeplan inkl. Zubehörsliste.
Gerne weisen wir Sie auch auf unsere attraktiven Restposten hin.