Hochwertige Landhausdielen günstig online kaufen
Landhausdielen sind die „Könige“ des Parketts. Sie wirken aufgrund ihres Formats besonders stilvoll und verströmen ein sehr edles Flair. Einst zierten sie als massive Dielenböden die Schlösser unserer Vorfahren, heute sind sie wandelbar und präsentieren sich einerseits ebenso majestätisch wie damals, andererseits designorientiert und modern.
Entsprechend breit ist auch ihr Einsatzbereich: Landhausdielen sind für nahezu alle Wohnräume perfekt geeignet. Besonders gut kommen sie im großzügigen Wohnbereich zur Geltung. Hier lassen sie die Räumlichkeiten noch weitläufiger wirken. Aber auch im Schlafzimmer, im Büro, in der Küche oder im Kinderzimmer können sie ausgezeichnet eingesetzt werden. Den Eingangsbereich können Landhausdielen durch ihr Format vor allem in Längsrichtung optisch strecken.
Vielfalt an Holzarten und Farbtönen
Wir bieten Ihnen ein breites Sortiment an Landhausdielen: Sie wählen aus vielen verschiedenen Farben, Holzarten und Oberflächen und können so den Boden perfekt auf Ihren persönlichen Stil abstimmen.
Eichen-Landhausdielen liegen derzeit besonders im Trend. Aber natürlich bieten wir Ihnen auch andere Holzarten wie Lärche, Nussbaum, Kirschbaum oder Esche. Die Dielenoberfläche wird vielfach mit Farbölen behandelt. So entstehen neben den wunderschön natürlichen Brauntönen auch moderne und charaktervolle Oberflächen in Weiß-, Grau- und Schwarztönen.
Sehr beliebt ist auch die Räuchereiche. Durch einen speziellen Räuchervorgang erstrahlt der Boden in einem satten Dunkelbraun.
Einrichten mit Stil
Gerade weißliche und gräuliche Landhausdielen sind momentan sehr beliebt. Sie passen perfekt zu vielen angesagten Einrichtungsstilen wie Scandi-Chic, Hygge, Minimalismus und Industrial Style. Mit den richtigen Möbeln, Farben und Accessoires kann sowohl ein gemütlicher als auch ein cleaner Gesamteindruck erzielt werden.
Landhausstil und Kolonialstil verlangen hingegen nach mehr ursprünglichen Landhausdielen-Designs. Hier steht eine natürliche bis dunkelbraune Farbgebung im Vordergrund, oft kombiniert mit rustikal anmutender Oberfläche.
Oberflächen – glatt bis strukturiert
Apropos Oberfläche, auch hier gibt es bei den Landhausdielen viele verschiedene Abstufungen und Möglichkeiten. Sehr ursprünglich anmutende und stark strukturierte Oberflächen liegen dabei sehr im Trend. Handgehobelte und handgesägte Strukturen verleihen der Landhausdiele noch mehr Ausdruck. Durch die Dielengröße und -breite kommt die Oberflächenbearbeitung gerade bei Landhausdielen besonders gut zur Geltung.
Am oberen Ende der Strukturskala stehen Dielen mit 3D-Reliefprägung – diese wirken besonders charaktervoll. Wer es weniger stark strukturiert mag, greift am besten zu gebürsteten Dielen. Durch die Bürstung werden die weichen Holzanteile entfernt, die natürliche Holzstruktur wird betont. Auch glatt geschliffene Dielen haben ihren Charme – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für die Reinigung gilt: Desto glatter desto einfacher zu reinigen. Umgekehrt sind Beschädigungen bei besonders strukturierten Dielen oft weniger sichtbar.
Natürlich oxidatives Öl
Durch die Ölbehandlung der Oberfläche wird die Holzfarbe zusätzlich „angefeuert“, holztypische Merkmale kommen besonders gut zur Geltung. Dadurch ergibt sich eine noch lebendigere Dielenoptik. Die Öle dringen tief in die Poren ein, ohne dabei eine Schicht zu Bilden. Daher fühlt sich der Boden bei der Barfußbegehung besonders natürlich an, es entsteht direkter Kontakt zum Holz, ohne Zwischenschicht.
Vor allem durch den Nachhaltigkeitstrend zeigt sich auch ein Trend zu geölten Oberflächen. Die Offenporigkeit der geölten Oberfläche lässt das Parkett atmen. Der Reinigungsaufwand ist dadurch allerdings etwas erhöht – Schmutz kann in die Poren eindringen. Ein großer Vorteil der geölten Oberfläche ist hingegen, dass diese partiell repariert werden kann, kleine Kratzer können ausgebessert werden.
Selbstverständlich bieten wir auch Landhausdielen mit lackierter Oberfläche. Diese sind in der Unterhaltsreinigung pflegeleicht, kratzfest und aufgrund der Lack-Schutzschicht sehr strapazierfähig. Kratzer und Dellen können allerdings nicht so leicht behoben werden – dafür ist ein Abschleifen des gesamten Parketts notwendig, inklusive Neu-Versiegelung.
Sortierung und Erscheinungsbild
Auch bei der sogenannten Holz-Sortierung gibt es Unterschiede.
- Exquisite Sortierungen zeigen und ruhiges Erscheinungsbild mit kaum Punktästen und ruhiger Holzmaserung. Sie weisen keinen Splint auf.
- Ruhige Sortierungen bieten ein zeitloses Erscheinungsbild mit holztypischen Maserungen und passen perfekt zu einem eleganten Einrichtungsstil. Die Hölzer weisen kleine Punktäste, natürliche Maserungen und Farbunterschiede auf. Splint ist nicht vorhanden.
- Lebhafte Sortierungen verfügen über einen deutlichen Astanteil, bei gleichzeitig harmonischem Farbbild. Sie werden von Holzliebhabern sehr geschätzt. Als Merkmale zeigen sich kleine und große Äste in harmonischer Proportion zur Lamellenbreite, deutliche Maserungen und kaum Splint.
- Lebhaft bunte Sortierungen bieten ein lebhaftes Farbenspiel mit Splint und ausgewogenem Astanteil. Es gibt kleine und mittlere Äste, in harmonischer Proportion zur Lamellenbreite. Deutliche Maserungen und Splint sind vorhanden.
- Wilde Sortierungen weisen ein sehr wuchtiges und sehr astiges Erscheinungsbild auf. Die Hölzer spiegeln die bewegte Lebensgeschichte der Bäume wider. Man findet hier Äste ohne Größenbegrenzung, dunkel gespachtelte Äste und Stirnrisse. Es zeigen sich grobe Farb- und Strukturunterschiede und kaum Splint.
- Wild bunte Sortierungen zeichnen sich durch ein sehr charaktervolles, astiges Erscheinungsbild mit unbeschränkter Farbvielfalt aus. Man findet hier Splint sowie kräftige, natürliche Maserungen, grobe Farb- und Strukturunterschiede sowie Äste ohne Größenbegrenzung und dunkel gespachtelte Äste und Stirnrisse.
Welches Erscheinungsbild und welche Strukturierung soll ich wählen?
Die gewählte Farbe und Struktur hat einen wesentlichen Einfluss auf den Gesamteindruck Ihrer Räumlichkeiten. Landhausdielen in hellen Farben und glatten Strukturen halten sich dezent zurück und überlassen Ihren Möbeln die Bühne. Landhausdielen mit ausgeprägter Struktur und dunkler Farbe werden selbst zum dominanten Einrichtungsstück. Hohe Sockelleisten betonen den Boden noch weiter.
Aufbau und Verlegung
Der Großteil unserer Landhausdielen ist dreischichtig aufgebaut. Das bietet viele Vorteile für die Verlegung. Die Böden können entweder schwimmend verlegt oder vollflächig verklebt werden. Teils sind die Dielen mit Clicksystem, teils mit Nut-Feder-System ausgestattet.
Verlegung auf Fußbodenheizung
In den meisten Neubauten werden mittlerweile Fußbodenheizungen verbaut. Parkett eignet sich sehr gut für die Kombination mit Warmwasser- bzw. Niedrigtemperatur-Fußbodenheizung, allerdings gibt es einige Punkte zu beachten: Die Verlegung muss vollflächig verklebt erfolgen, so werden isolierende Luftschichten vermieden und die Wärmeleitung funktioniert bestmöglich. Als Holzart empfehlen wir Eiche, in allen Farben, Formen und Oberflächen. Aufgrund ihres Aufbaus mit überwiegend stehenden Jahresringen kommt diese sehr gut mit den wärmebedingten Beanspruchungen zurecht, wobei der korrekte Betrieb der Heizung essentiell ist. Die Oberflächentemperatur sollte maximal zwischen 26 und 27°C liegen, sonst kommt es zur Riss- und Fugenbildung. Achten Sie zudem auf ein ideales Raumklima mit einer Luftfeuchtigkeit zwischen 40-60%. Dieses für den Menschen gesunde Ambiente ist auch für Ihr Parkett förderlich.
Große Auswahl zum günstigen Preis
Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Landhausdielen mit ausgezeichnetem Preis-/Leistungsverhältnis. In dieser Kategorie bieten wir Ihnen auch viele attraktive Restposten. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, steht Ihnen für unsere Sortimentsartikel ein virtueller Showroom zur Verfügung. Hier können Sie sich von Ihren bevorzugten Böden einen optischen Eindruck in verschiedenen Raumsituationen verschaffen.
Noch unentschlossen? Nutzen Sie auch unser gratis Musterservice. Gerne schicken wir Ihnen bis zu drei Parkett-Muster kostenlos zu.